Senkerodieren, auch bekannt als Ram-EDM oder konventionelles EDM, ist eine spezielle Art der Funkenerosion (EDM), die hauptsächlich zur Bearbeitung komplexer Formen und tiefer Kavitäten in Formen, Werkzeugen und verschiedenen gehärteten Werkstoffen eingesetzt wird. Dabei wird eine Elektrode (typischerweise aus Kupfer oder Graphit) in die spiegelbildliche Form der gewünschten Kavität vorbearbeitet und schrittweise in das Werkstück abgesenkt, um die Form der Form oder des Werkzeugs zu erzeugen.
Der Prozess beginnt damit, dass Elektrode und Werkstück in eine dielektrische Flüssigkeit, üblicherweise auf Öl- oder Wasserbasis, eingetaucht werden. Anschließend wird die Elektrode unter kontrollierten Bedingungen auf das Werkstück zubewegt. Sobald die Elektrode nahe genug am Werkstück ist, wird eine elektrische Spannung angelegt, wodurch Funken entstehen, die das Material abtragen. Die dielektrische Flüssigkeit trägt zur Kühlung bei und spült das abgetragene Material ab, wodurch die Unversehrtheit von Elektrode und Werkstück erhalten bleibt.
Um die Unterschiede hervorzuheben und die Auswahl des richtigen EDM-Verfahrens für spezifische Anwendungen zu erleichtern, folgt hier eine Vergleichstabelle zwischen Senkerodieren und Drahterodieren:
Besonderheit
Senkerodieren
Drahterodieren
Komplexität der Formen
Geeignet für die Bearbeitung komplexer Geometrien und tiefer Kavitäten.
Ideal zum Schneiden von filigranen Konturen und feinen Details.
Schnittart
Verwendet eine geformte Elektrode zur Erzeugung vordefinierter Formen.
Verwendet einen sich ständig bewegenden Draht, um Material zu durchtrennen.
Materialabfall
Weniger Materialabfall, da der Prozess die direkte Formgebung beinhaltet.
Durch den Schneidevorgang entsteht mehr Materialabfall.
Geschwindigkeit
Im Allgemeinen langsamer, da eine individuelle Elektrodenformung erforderlich ist.
Schneller beim Durchtrennen von Materialien, jedoch durch die Materialstärke begrenzt.
Oberflächenbeschaffenheit
Mit weniger Nachbearbeitung lässt sich eine hohe Oberflächengüte erzielen.
Für ein glattes Finish ist in der Regel eine stärkere Nachbearbeitung erforderlich.
Flexibilität
Erfordert die Herstellung einer neuen Elektrode für jede Form.
Flexibler, da der Draht so programmiert werden kann, dass er verschiedene Formen schneidet.
Kosten
Höhere Anfangskosten aufgrund der Elektrodenherstellung.
Niedrigere Einrichtungskosten, aber je nach Material und Dicke können die Betriebskosten höher sein.
Anwendungen der Senkerodiertechnik Das Senkerodieren ist insbesondere in folgenden Anwendungsbereichen nützlich:
Formen- und Werkzeugbau: Zur Herstellung von Formen für das Kunststoffspritzgießen und den Druckguss. Komplexe Geometrien: Nützlich in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Automobilindustrie, wo aufwendige Konstruktionen und langlebige Materialien üblich sind. Kleinserienfertigung: Ideal für die Herstellung kleiner Stückzahlen mit hohen Präzisionsanforderungen.
Die Senkerodiertechnik ist nach wie vor eine unverzichtbare Technologie in der modernen Fertigung und besonders wertvoll im Formenbau, Werkzeugbau sowie in Branchen, die hohe Präzision und komplexe Formen erfordern. Wir bei Oscar EDM nutzen diese Technologie, um erstklassige Fertigungslösungen anzubieten, die den einzigartigen und komplexen Anforderungen von Hochpräzisionsbranchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Medizintechnik gerecht werden.
Als Branchenführer ist Oscar EDM bestrebt, die Grenzen des mit Senkerodieren Machbaren stetig zu erweitern. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind und optimale Leistung und Qualität gewährleisten.
Wenn Sie Ihre Fertigungskapazitäten mit Senkerodieren erweitern oder die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie in Ihren Betrieben erkunden möchten, kontaktieren Sie uns bei Oscar EDM . Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen des Erodierens und der Integration dieser fortschrittlichen Technologie in Ihre Produktionsprozesse. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie wir mit unserer Expertise und Technologie Ihre Fertigungsziele erreichen können.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie unter „Nutzung & Haftungsausschluss“ . Vielen Dank.